Themen dieser Teilseite
Materialien + Radiererbedarf
Werkzeuge für manuelle Tiefdruckverfahren
Hier sind Quellen und Informationen zu den Herstellungsverfahren und Linkhinweise zur Materialbeschaffung auf verschiedenen Internetseiten verzeichnet.
- www.artools.es/eng/index.htm
Radierwerkzeuge aus Spanien - www.boesner.com
Künstlerbedarf zu Radiertechniken - www.buch-kunst-papier.de
Papiere, Druckpressen für Druckgrafik usw - www.eclyons.com
Lyons-Werkzeuge aus New York - www.gerstaecker.de/gerstaecker_6890.html
Künstlerbedarf - www.kremer-pigmente.de
Die Farbmühle Kremer im Allgäu liefert so ziemlich alles, was ein Künstlerherz begehrt. Die meisten Chemikalien aus meinem Buch können Sie dort beziehen
Auch wenn eine Farbmühle aus dem Allgäu klein erscheint: Dependancen gibt es in Stuttgart, New York und München ;-) - www.oktogon-printart.de/
Bestellshop für Materialien Intaglio-Drucks mit Photopolymerfolie - www.polymetaal.nl/siteDE/shopdework/de/dept_45.html
Radierwerkzeuge, Polymerplatten - www.schleiper.com/index.cfm
Lyons-Radierwerkzeuge, Künstlerbedarf, Versand aus Holland - www.waterbasedinks.com
Akua-Druckfarben auf Wasserbasis - www.worldprintmakers.com/suppliers/main.htm
Linkliste zu Herstellern weltweit - de.wikipedia.org/wiki/Radiernadel
Wikipedia-Artikel: Radiernadel - de.wikipedia.org/wiki/Moulette
Wikipedia-Artikel: Moulette - de.wikipedia.org/wiki/Roulette
Wikipedia-Artikel: Roulette - de.wikipedia.org/wiki/Radiernadel
Wikipedia-Artikel: Radiernadel
Chemikalien / Materialien für Radierung und Edeldruckverfahren
Linkhinweise zur Materialbeschaffung
siehe auch Bezugsquellen für Chemikalien
siehe auch Unfallverhütung und Umgang mit Gefahrstoffen
- www.bostick-sullivan.com/
Chemikalien für Edeldruckverfahren - www.merckmillipore.de/chemicals
Chemikaliendatenbank der Firma Merck mit Gefahrstoffhinweisen - www.conrad.de
Conrad-Elektronik: Elektroniker-Ätzmittel, Eisen-III-Chlorid, Ätzwannen, Ätzgeräte, Pertinax-Platten - www.fotofachversand.com
Fotopapiere, Filme, Chemikalien, Gelatine, Büttenpapier, Cyanotypie- und Bromölpapiere - www.kremer-pigmente.de
Die Farbmühle Kremer im Allgäu liefert so ziemlich alles, was ein Künstlerherz begehrt – berühmt ist sie für ihre Farbpigmente. Die meisten Chemikalien aus meinem Buch können Sie dort beziehen
Auch wenn eine Farbmühle aus dem Allgäu klein erscheint: Dependancen gibt es in Stuttgart, New York und München ;-) - www.lederkram.de
verschiedenste Harze, Gummi arabicum können Sie hier unter dem Punkt „Rauchwerk“ bestellen - www.omikron-online.de
Feinchemikalien, Datenblätter für Chemikalien - www.spuersinn-shop.de
Fotopapiere, Filme, Chemikalien, Gelatine, Büttenpapier, Van-Dyke-Emulsion - www.wlw.de
Wer-liefert-was? Suche nach Chemikalienhändlern
Farbpigmente
- www.emrath.de/pigmente.htm
Beschreibung verschiedener Pigmente - www.emrath.de/info.htm
Infos über Farbpigmente - www.kremer-pigmente.de
Die Farbmühle Kremer im Allgäu liefert so ziemlich alles, was ein Künstlerherz begehrt. Die meisten Chemikalien aus meinem Buch können Sie dort beziehen
Auch wenn eine Farbmühle aus dem Allgäu klein erscheint: Verkaufsniederlassungen gibt es in Stuttgart, New York und München ;-)
Weitere Kapitel der Website
➥ Bildbeispiele
➥ Links zu Heliogravure & Intaglio
➥ Links zu Edeldruckverfahren
➥ Links zu Cyanotypie
➥ Links zu Material- & Chemiequellen
➥ Links zu Fotografie, Film, Video & Computergrafik
➥ Links zu Bildbeispielen, Galerien, Museen
➥ Links zu Mailinglisten, Gruppen & Linklisten
➥ Links zu Videoanleitungen
➥ Links zu Online-Literatur
➥ Sonstige Links
Anmerkungen:
Diese Onlineversion basiert auf dem ersten Buchmanuskript vom Jahr 1997. Die erste – bereits stark erweiterte und überarbeitete – Buchauflage erschien 2004. Die Website besteht ebenfalls seit 2004 – sah damals allerdings so aus: ➥ www.ätzradierung.de ;-). Diese Website ist mit der gedruckten Auflage nur in Ansätzen vergleichbar, enthält weniger Informationen als das Buch und kann nicht korrigierte Fehler enthalten. Informieren Sie sich vor der Anwendung der Rezepturen unbedingt auch aus anderen Quellen. Beachten Sie das Kapitel ➥ Vorsicht Chemie!
Aktuell ist das Buch in der nochmals korrigierten und erweiterten 7.Auflage vom Jahr 2020 erhältlich. Während die Kapitel der Website zum Teil nur wenige Absätze enthalten, hat das Buch aktuell 232 zweispaltig und mit minimalem Rand bedruckte Seiten. Nur so passen die zahlreichen Informationen noch zwischen zwei Buchdeckel. Im Buch finden Sie wenige Illustrationen, dafür umso mehr „Input“. Als ergänzender ‚Bildspeicher‘ dient dieser Onlineauftritt.
Sitemap / Inhaltsverzeichnis Wege zum Buch Kontakt
– Mit einem Einkaufswagen (🛒 ➜) sind Affiliate-Links gekennzeichnet. Falls Sie über diesen Link dort einkaufen, erhalte ich eine geringe Provision, mit der ein Teil der Unkosten dieses Webangebots gedeckt wird.
– Mit einem grünen Pfeil ➥ sind Verweise zur Wikipedia gekennzeichnet
– Eventuell kommen Ihnen Teile dieser Website aus der Wikipedia bekannt vor. Zahlreiche Artikel zum Themengebiet habe ich für die Wikipedia (mit-)verfassst oder von meiner Website übertragen.