Literaturhinweise

Fachliteratur zur Radierung

Die Literaturhinweise zur Fachliteratur umfassen im Buch 9 Seiten – mit Verweisen zu historischen und aktuellen Fachbüchern, die ich verwendet – oder zur Lektüre vorgemerkt habe.

Die nachfolgend genannten Bücher geben nicht das Literaturverzeichnis aus dem Buch wieder, sondern verzeichnen derzeit lieferbare Bücher zum Thema und sind mit Affiliate-links zu Amazon verknüpft – wo Sie genauere Informationen zum jeweiligen Buch finden. Im ➥ Literaturverzeichnis des Buches (Auszug als PDF) sind auf 9 Seiten Literaturhinweise zur Technik der Radierung und zu den Edeldruckverfahren aus den vergangenen 500 Jahren gelistet. ➥ Weitere Literaturtipps zu lieferbaren Büchern


Zur ➥  Sitemap der Website (180 Teilkapitel – hier finden Sie auch die Datenschutzerklärung)


Hinweis
Die Seiten dieser Online-Ausgabe entsprechen nur in Ansätzen dem Buch.
Diese Website basiert auf dem Urmanuskript von 1997.
Als Buch erhältlich ist die 7. nochmals überarbeitete und erweiterte Auflage 2020.
➥ Wege zum Buch

Leseproben aus dem Buch als PDF-Auszüge: ➥ Inhaltsverzeichnis  // ➥ Einleitung //➥ Rezepturen+Ätzmittel // ➥ Chemikalienverzeichnis // ➥ Edeldruckverfahren

 3,103 total views,  5 views today

Europäische OS-Plattform
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist ab dem 9. Januar 2016 für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE Meine Mailadresse lautet: radierung@autenrieths.de