Schleifpapiertechnik
Körnen mit Sandpapier
Mit der Schleifpapiertechnik und unterschiedlichen Schleifpapierkörnungen können Sie die Oberfläche zerkratzen. Schober empfiehlt, auf die zu bearbeitende Fläche zuerst einen Tropfen Öl aufzubringen, bevor man mit dem Schleifpapier schmirgelt. Umgebende Flächen können Sie mit Klebeband, Klebefolie oder Lack schützen. Siehe auch ➥ Techniken ohne Aquatinta
Mit fallendem Sand kann die Platte bearbeitet werden, ebenso wie mit Schleifpapier, das von der Rückseite mit einem Hämmerchen in die Platte getrieben wird oder durch eine Collage verschiedener Sandpapiere, die durch die Presse gezwungen werden.
Zur ➥ Sitemap der Website (180 Teilkapitel – hier finden Sie auch die Datenschutzerklärung)
Hinweis
Die Seiten dieser Online-Ausgabe entsprechen nur in Ansätzen dem Buch.
Diese Website basiert auf dem Urmanuskript von 1997.
Als Buch erhältlich ist die 7. nochmals überarbeitete und erweiterte Auflage 2020.
➥ Wege zum Buch
Leseproben aus dem Buch als PDF-Auszüge: ➥ Inhaltsverzeichnis // ➥ Einleitung //➥ Rezepturen+Ätzmittel // ➥ Chemikalienverzeichnis // ➥ Edeldruckverfahren
4,199 total views, 3 views today