Fotogramm II – Brûlage & Cliché verre

Kratztechnik für Photogramme

Mit den Techniken der Brûlage, Kratztechnik oder dem ➥ Cliché verre (Glasklischeedruck) können Vorlagen hergestellt werden, die dann auf eine Fotobeschichtung aufbelichtet werden.
Transparente Kunststoffe und andere Materialien lassen sich nicht nur als Collagematerial verwenden, sondern auch verformen und zerkratzen.

Das Format kann dabei beliebig groß sein. Ich habe verschiedene Kunststofffolien in Diarähmchen geklemmt und anschließend mit einem Feuerzeug gezielt „angebrannt“ oder mit Farbe übermalt und zerkratzt. Diese Bilder wurden dann vergrößert.
In der WASH1-Ausstellung zum Jahrestag des Kriegsendes (Ausstellung 1985) waren diese Bilder Teil der Gemeinschaftsausstellung in Isny.
BTW: Es gab Forderungen von aufgebrachten Bürgern der Stadt, diese Ausstellung (die in einem Schaufenster der „Arkade“ in Isny im Allgäu gezeigt wurde) sofort zu beenden und die Räumlichkeiten zu räumen. Wir haben uns geweigert und den Verantwortlichen angeboten, dass diese die Räumung selbst durchführen könnten – 40 Jahre nach Ende des Faschismus und der Zeit der „Entarteten Kunst“ sei das ja sinnig.

Die Räumung unterblieb ;-)

Ausstellung WASH 1985

Ausstellung WASH 1985

Ausstellung WASH 1985

Ausstellung WASH 1985

Ausstellung WASH 1985

Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe „WASH“ („Westallgäuer Stilhilfe“) Ende April, Anfang Mai 1985 – 40 Jahre nach der Kapitulation Deutschlands.
„WASH“ waren: Eberhard Waible, Wolfgang Autenrieth, Gebs Stickel (RIP) und Johannes (‚Hani‘) Müller (RIP).

Beispiele für Kratz- Schabtechniken sowie und Brûlage:

Kratztechnik: Feuchten Filmstreifen 24x36mm mit Rasierklinge zerkratzt
Feuchten Filmstreifen 24x36mm mit Rasierklinge zerkratzt und als Fotoabzug auf 13x18cm vergrößert © Wolfgang Autenrieth
Brûlage: Kunststofffolie in Diarähmchen gespannt und mit Feuerzeug angeschmort.
Kunststofffolie in Diarähmchen gespannt und mit Feuerzeug angeschmort (Brûlage). Davon Farbabzug hergestellt. © Wolfgang Autenrieth
Brûlage: Kunststofffolie in Diarähmchen mit Feuerzeug geschmort
Kunststofffolie in Diarähmchen mit Feuerzeug geschmort (Brûlage) und Farbabzug hergestellt © Wolfgang Autenrieth
Kratztechnik: Dia mit Tusche abgedeckt und mit Radiernadel aufgekratzt.
Dia mit Tusche abgedeckt und mit Radiernadel aufgekratzt. Davon Farbabzug erstellt. © Wolfgang Autenrieth

Brûlage einer Kunststoffverpackung im Diarahmen.
Brûlage einer Kunststoffverpackung im Diarahmen. © Wolfgang Autenrieth

… mehr im Buch


Weiterlesen:  ➥ Cyanotypie-Galerie

Übersicht:  ➥Sitemap