Fotografische Übertragungsverfahren
Themen dieser Teilseite
In diesem Kapitel sind Methoden der Fotoradierung beschrieben, mit denen sich Fotografien auf Tiefdruckplatten übertragen lassen. Als „Fotoradierung“ bezeichnet man dabei alle Verfahren, mit denen eine fotografische Abbildung auf die Druckplatte übertragen werden kann. Zur Beschichtung (=säurefesten Abdeckung) sind verschiedene Methoden möglich
Unterkapitel
- Heliogravur
- Photopolymerfolien
- Fotoradierung mit Laserdrucker
- Asphaltkopie / Heliografie
- Belichtung mit Fotolack
- Photo-Xylographie
- Weitere Fotobeschichtungen
Möglichkeiten
- Fotolack aus der Leiterplattenherstellung
- Fotopolymerfolien
- Gelatine mit Ammoniumdichromat (Vorsicht!) – siehe ➥ Heliogravure
- Weniger gefährlich und ungiftig ist die Beschichtung mit Cyanotypielösung. Diese wird nach dem Belichten mit UV- oder Sonnenlicht wasserfest und wirkt als Abdecklack.
- … und vieles mehr (siehe ➥ Edeldruckverfahren).
Fotoradierung mit Nadeldrucker

Im letzten Jahrtausend (und noch heute in manchen Arztpraxen) waren/sind Nadeldrucker im Einsatz. Dabei werden vom Druckkopf feine Nadeln angesteuert, die Buchstaben durch das Farbband auf die Papieroberfläche drucken. Auch Grafiken lassen sich damit drucken. Zur Herstellung einer Radierplatte benötigt man nun ein verformbares Material – wie z.B. Alufolie oder dünne Kupferfolie, die man an Stelle de Papiers verwendet und nun – ohne Farbband – die Grafik in die Platte „sticht“.
Im Beispiel hatte ich eine Alufolie verwendet. Davon konnte ich 3 Drucke herstellen, nachdem ich die Folie mit Klebstoff auf eine Kupferplatte kaschiert hatte.
Ausdruck mit Laserdrucker
Der „Farbstoff“ von Fotokopierern und Laserdruckern ist feiner Kunststoff. Dieser wird elektrostatisch auf die Übertragungswalze aufgebracht und danach auf das Papier aufgeschmolzen. Druckt man nun auf ein sehr glattes Papier, auf dem dieser Kunststoff keine feste Verbindung mit der Papierfaser eingeht, lässt sich die Grafik durch Aufbügeln auf die Metallplatte übertragen. Diese Technik stammt aus der Leiterplattenherstellung.
Bezugsquellen für Materialien zur Fotoradierung
- 🛒 ➜ UV Schwarzlicht 150W, wasserdichter Schwarzlicht Led-Strahler
- 🛒 ➜ UV-Schutzbrille
- 🛒 ➜ PHOTOPOLYMER FILM DRY FILM RESIST – lichtempfindliche Folie zum Ätzen von Kupfer und Leiterplatten
- 🛒 ➜ Marabu – Transparentes Photo Transfer Medium auf Wasserbasis, zum Übertragen von Laser-Papierausdrucken auf Holz, Keilrahmen, Glas, Keramik, Metall…
- 🛒 ➜ Kontakt Chemie POSITIV 20 Fotokopierlack