Cyanotypie-Galerie

Online-Cyanotypie-Ausstellung

In dieser ‚Online-Cyanotypie-Galerie‘ zeige ich verschiedene Techniken der Cyanotypie: Photogramme, Photographien und Chemigramme. Mehrere der Exponate hatte ich als Cyanotypien auf Leinwand für meinen Beitrag zu „Isny macht blau“ im Jahr 2019 hergestellt. Hier sind die Basis-Informationen zur Technik abrufbar:
➥ Cyanotypie – Grundlagen + Chemie

Kontaktbelichtung

Dazu wird ein 1:1-Negativ erstellt und im Kontakt auf das mit Cyanotypielösung beschichtete Papier mit Sonnenlicht oder UV-Strahler aufbelichtet.

Cyanotypie auf Fotopapier für Tintenstrahldrucker. Negativ mit Tintenstrahldrucker auf Folie für Overhead-Projektoren ausgedruckt. Mit Gesichtsbräuner belichtet. 21x29,7 cm
Cyanotypie auf Fotopapier für Tintenstrahldrucker. Negativ mit Tintenstrahldrucker auf Folie für Overhead-Projektoren ausgedruckt. Mit Gesichtsbräuner belichtet. 21×29,7 cm

Photogramm

(auch Fotogramm) „ist eine bis in die 1830er Jahre zurückreichende Gestaltungsmethode durch die partielle direkte Belichtung von lichtempfindlichen Materialien wie Film oder Fotopapier im Kontaktverfahren. „
➥ https://de.wikipedia.org/wiki/Fotogramm

Chemigramm

Kombination von Fotogramm/Rayogramm/Chemigramm auf Nessel, 70×100 cm. Cyanotypielösung gemischt mit Manganrot-Farbpulver, verschiedene Gegenstände  nach Spoerri-Art „aufgeschüttet“ (Folienreste, Schrauben, Federn, Metallringe, Gummiringe, Metallteile), sowie Cyanotypielösung darüber geleert. Belichtet durch Sonnenlicht. © Wolfgang Autenrieth

Chemigramm

„Ein Chemigramm (von „Chemie“ und grámma „Buchstabe“, „Schrift“) ist ein Bild, das mittels Entwickler und Fixierer auf Fotopapier hergestellt wird. Die chemischen Eigenschaften von Materialien aus der Fotografie werden genutzt, um mit ihnen bei Tageslicht Bilder zu malen.“
➥ https://de.wikipedia.org/wiki/Chemigramm
In meinen Chemigrammen verwende ich Cyanotypielösung, die mit Pinsel, Sprühflasche, durch Aufschütten und Schwenken der Leinwand gezielt verteilt wird. Die Belichtung erfolgt im Sonnenlicht oder durch UV-Gesichtsbräuner. Durch Aufstäuben von Farbpulver, Zugabe von Eiweißlasurfarbe oder Bleichmittel wird die Farbe zusätzlich beeinflusst.

Chemigramm
Chemigramm auf Papier 30×40 cm, © Wolfgang Autenrieth

Atkingraphie

Mit diesem Begriff bezeichne ich Cyanotypien im Stil von Anna Atkins, die im 19.Jahrhundert die Cyanotypie für ihre Dokumentation von Pflanzenformen entdeckte. Sie veröffentlichte das erste Buch, das ausschließlich mit Hilfe eines fotografischen Verfahrens illustriert worden war, und gilt als eine der ersten Fotografinnen.
➥ https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Atkins

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Atkinsgraphie
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Atkingraphie, © Wolfgang Autenrieth

Projektionsbelichtung

Alte OHP-Tageslichtprojektoren besitzen starke Halogenlampen mit hohem UV-Anteil. Ein auf DIN A4-Format vergrößertes Negativ (digital auf OHP-Folie gedruckt) lässt sich damit auf eine großformatige Leinwand aufbelichten. Die Belichtungszeit beträgt mehrere Stunden.

Statue im Park, Cyanotypie auf Leinwand, getont mit Tannin, Wolfgang Autenrieth, 2021
Statue im Park, Cyanotypie auf Leinwand, getont mit Tannin, dazu  mit Gummilösung konturiert, © Wolfgang Autenrieth, 2021

Isny macht blau

Unter diesem Motto taucht(e) sich in ungeraden Jahren die „Freie Reichsstadt Isny im Allgäu“ zur Erinnerung an die Flachsweberei und den prosperierenden Flachshandel im Mittelalter in blaues Licht. Im Sommer 2019 beteiligte ich mich mit einer Ausstellung in der Galerie „Unter den Arkaden“ an diesem Event, das vom 23.-25. August 2019 mit Theater, Musik und verschiedensten Aktionen stattfand. Informationen zu den Veranstaltungen „Isny macht blau – 2019“ sind auf der ➥ Website der Stadt Isny sowie in dieser ➥ Broschüre zu finden. Coronabedingt wurde das blaue Wochenende in Isny von 2021 auf 2022 verschoben und findet dann zwar wie gewohnt alle zwei Jahre, zukünftig jedoch in den geraden Jahren, statt.
➥ Hauptartikel mit Beschreibung der Chemikalien


Galerie der Cyanotypien


Kopf

Cyanotypie auf Leinwand, 70×100 cm, großformatiges Negativ (Kopf), A4-Negativ (Straßenszene), Cyanotypielösung mit Pinsel verteilt, rechts Pflanzenzweig aufgelegt. An der Sonne belichtet. © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand
Cyanotypie auf Leinwand – 70×100 cm. Gebleicht mit „Weißer Riese“, getönt mit grünem Tee, anschließend nochmals mit Cyanotypielösung übermalt, © Wolfgang Autenrieth

Statue - Cyanotypie auf Leinwand
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Fotografie (Projektion mit Tageslichtprojektor, 8 h), © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Foto-Collage (Projektion mit Tageslichtprojektor, 10 h)
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Foto-Collage (Projektion mit Tageslichtprojektor, 10 h), © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Fotografie (Projektion mit Tageslichtprojektor, 8 h)
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Fotografie (Projektion mit Tageslichtprojektor, 8 h), © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Papier 21x29cm, Fotografie (Kontaktkopie)
Cyanotypie auf Papier 21x29cm, Fotografie (Kontaktkopie), © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Atkinsgraphie
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Atkingraphie, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Atkinsgraphie
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Atkingraphie, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Atkingraphie
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Schilfrohr und Rhabarberblatt, Atkingraphie

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Atkinsgraphie
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Atkingraphie, Schilfrohr kreisförmig drapiert © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Atkinsgraphie
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Zweig vom Wollblumenstrauß, Atkingraphie, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Rayogramm
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Photogramm/Rayogramm, Fuchsschwanz, Gummihandschuh, Hohlkammerplatte, Verputzeckschienen, Blumenklammern, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Rayogramm
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Photogramm, Radfelge ohne Speichen, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Rayogramm
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Photogramm / Rayogramm, Radfelge und Gläser, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Rayogramm: Leere Flaschen + Kunststoff-Hohlkammerplatte
Cyanotypie auf Leinwand 50x70cm, Photogramm: Leere Flaschen + Kunststoff-Hohlkammerplatter, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 30x50cm, Atkinsgraphie
Cyanotypie auf Leinwand 30x50cm, Atkingraphie, Farn und Gierschblatt, r, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 50x50cm, Atkinsgraphie
Cyanotypie auf Leinwand 50x50cm, Atkinsgraphie / Rayogramm, Fuchsschwanz, Verputz-Eckschienen, Blütenständer, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 40x60cm, Chemogramm
Cyanotypie auf Leinwand 40x60cm, Chemogramm, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 30x40cm, Chemogramm
Cyanotypie auf Leinwand 30x40cm, Chemogramm, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 30x40cm, Chemogramm+Atkinsgraphie
Cyanotypie auf Leinwand 30x40cm, Chemogramm+Atkingraphie, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 30x40cm, Chemogramm
Cyanotypie auf Leinwand 30x40cm, Chemogramm, © Wolfgang Autenrieth

Cyanotypie auf Leinwand 30x40cm, Chemogramm
Cyanotypie auf Leinwand 30x40cm, Chemogramm, © Wolfgang Autenrieth, 2021

Cyanotypie auf Leinwand 30x40cm, Chemogramm
Cyanotypie auf Leinwand 30x40cm, Chemogramm, © Wolfgang Autenrieth, 2021

"Hohlscheibenwelt", Wolfgang Autenrieth, 2021, Cyanotypie auf Nessel, 40x40 cm
„Hohlscheibenwelt“, © Wolfgang Autenrieth, 2021, Cyanotypie auf Nessel, 40×40 cm

Gegenstände und Negativ, nach der Belichtung teilweise mit Scalpell abgeschabt. Wolfgang Autenrieth, 2021, Cyanotypie auf Nessel, 40x40 cm
Gegenstände und Negativ, nach der Belichtung teilweise mit Scalpell abgeschabt. © Wolfgang Autenrieth, 2021, Cyanotypie auf Nessel, 40×40 cm

Chemigramm / Hohlkammerplatte auf Leinwand, 40x40 cm, © Wolfgang Autenrieth 2021
Chemigramm / Hohlkammerplatte auf Leinwand, 40×40 cm, © Wolfgang Autenrieth 2021

Berg, Cyanotypie auf Leinwand, partiell mit Tannin getont, Wolfgang Autenrieth, 2021
Berg, Cyanotypie auf Leinwand, partiell mit Tannin getont, © Wolfgang Autenrieth, 2021

Cyanotypie Zeichnung auf Geschenkfolie mit Edding (im Negativ), belichtet auf Leinwand 21x29 cm
Cyanotypie Zeichnung auf Geschenkfolie mit Edding (im Negativ), belichtet auf Leinwand 21×29 cm © Wolfgang Autenrieth, 2018

Schüttbild
Cyanotypie auf Leinwand, verschiedene Gegenstände und Ausschnitte von Tageslichtfolien mit Schrift. Rayogramm/Photogramm,© Wolfgang Autenrieth