Der Autor
Wolfgang Autenrieth
geb.1956
Seit meiner Jugend bin ich “chemieaffin” und habe mich immer für alles interessiert, was knallt, stinkt und raucht. Diese vielfältigen Erfahrungen und Anregungen sind ins Buch eingeflossen. Durch meine Vita gilt mein Interesse der Kunst, den Drucktechniken und den historischen Edeldruckverfahren aus den Anfangszeiten der Photographie.
Studium und Examen in Kunsterziehung, Mathematik, Pädagogik und Philosophie
Gesellenbrief als Druckvorlagenhersteller (Reprophotographie und Lithographie)
Berufstätigkeit in der Druckindustrie
Dozent der Gewerbeakademie des Handwerks
Lehrer im Dienst des Landes Baden-Württemberg
Internet
➥ www.autenrieths.de
Fachbibliothek für Lehrer und Schüler, mehr als 15 Mio. Zugriffe
➥ www.radiertechniken.de
Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren
➥ radiert.de
Vorbereitung einer Decenniale der Tiefdrucktechniken
➥ oberschwabenschau.eu
Informationen über das Paradies ;-)
➥ www.schulbibo.de
Kostenlose Materialien zum Unterricht mit Geflohenen
➥ www.bisoro.de
Infos zur Patenschaft für Bisoro in Burundi
➥ lm4dummies.schulbibo.de
Installationsanleitung für die Schulserver-Musterlösung “linuxmuster”
Literatur
Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren. Ein alchemistisches Werkstattbuch für Radierer – und alle, die es werden wollen. Tipps, Tricks, Anleitungen und Rezepturen aus der Praxis. Erlesen, erfahren, erfunden und gesammelt von Wolfgang Autenrieth.
ISBN 978-398217650-5
1981 begonnen, erste Auflage im Selbstverlag als Buch veröffentlicht Ende 2004. Aktuell erschienen in der siebten, nochmals erweiterten und überarbeiteten Auflage 2020.
Erhältlich im Buchhandel, bei Amazon oder direkt beim Autor.
Siehe ➥ Wege zum Buch
3,094 total views, 1 views today