Der Autor

Umwege fördern die Ortskenntnis

Einige Informationen zum Autor:

Edition Wolfgang Autenrieth
Gremlichstraße 13
72505 Krauchenwies

Studium: Kunst, Mathematik Philosophie

Ausbildung als Druckvorlagenhersteller, Reprofotograf und Lithograf

Berufliche Tätigkeiten in der Druckindustrie, als Dozent der Handwerkskammer, Lehrer im Schuldienst und in der Schulverwaltung

Impressum der Website mit weiteren Informationen: ➥ https://wp.radiertechniken.de/info/agbimpressum/ 

Neue und alte Techniken der Radierung

Mein Buch „Neue und alte Techniken der Radierung und der Edeldruckverfahren“ entwickelte sich seit 1981 über die Jahrzehnte aus einem Oberseminarschein („Experimentelle Radiertechniken“) bis zur aktuellen siebten Buchauflage 2020. Über die Jahre und durch die Lektüre zahlreicher historischen Bücher seit dem „Radierbüchlein“ von Abraham Bosse erhielt das Buch sein heutiges Aussehen und Volumen – das sich an „How-to“-Anleitungen der Computerwelt und Kochbücher anlehnt. Manche Fachbücher des Fachgebietes aus dem sechzehnten bis zum 20.Jahrhundert sind weltweit nur noch in wenigen Exemplaren vorhanden – manche waren nur per Fernleihe über Fachbibliotheken entleihbar. Heute sind viele davon digitalisiert und online abrufbar. Die wertvollsten Bücher durfte ich nur unter Aufsicht in der Bibliothek studieren und excerpieren. 2004 ließ ich die ersten 10 Exemplare drucken und meine Website „➥ http://www.ätzradierung.de“ ging zeitgleich online. Diese war Vorläufer von ➥ https://wp.radiertechniken.de

Seit der Jahrtausendwende wurden immer mehr Informationsquellen digitalisiert und über das Internet abrufbar. Durch meine Tätigkeiten und mein Literaturstudium fanden neue Rezepturen, Verfahren und Ideen Aufnahme in meine Sammlung. Das Interesse am Buch und ➥ zahlreiche positive Rückmeldungen haben mich ermuntert, weiter nach Hinweisen zu forschen und zu experimentieren. Die online veröffentlichten Auszüge zeigen daher den aktuellen Buchinhalt nur noch in Ansätzen. Das Buch wurde seit der ersten Auflage 2004 sieben Mal erweitert, überarbeitet, korrigiert und ergänzt.

Seit 2022 steht mein Buch nun weltweit in 70 Bibliotheken sowie zahllosen Radierwerkstätten und Kunsthochschulen.

Internet

Literatur

Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren. Ein alchemistisches Werkstattbuch für Radierer – und alle, die es werden wollen. Tipps, Tricks, Anleitungen und Rezepturen aus der Praxis. Erlesen, erfahren, erfunden und gesammelt von Wolfgang Autenrieth.
ISBN 978-398217650-5
1981 begonnen, erste Auflage im Selbstverlag als Buch veröffentlicht Ende 2004. Aktuell erschienen in der nochmals erweiterten und überarbeiteten 7. Auflage 2020.

Erhältlich im Buchhandel, bei Booklooker, Kremer Pigmente, Ebay oder im Direktversand –

siehe ➥Wege zum Buch.