Trockene Techniken – manuelle Radierverfahren ohne Ätzung
Themen dieser Teilseite
Es werden verschiedene manuelle Radierverfahren der trockenen, kalten Tiefdrucktechniken und Plattenbearbeitung unterschieden. Als „trockene Techniken“ bezeichnet man alle Verfahren, die rein mechanisch und ohne Ätzung durchgeführt werden. Es wird kein Ätzbad verwendet, Abdecken mit Abdecklack oder das Aufschmelzen von Kolophonium (bzw. Asphalt) erfolgt nicht.
Quellen für Bildbeispiele
Im Internet gibt es zahllose Quellen mit Abbildungen zu den Radiertechniken und den manuellen, sowie zu den ’nassen‘ Radierverfahren.
Eine ‚Radierung‘ muss nicht durch ein trockenes Verfahren entstanden sein – vielmehr sind gerade Radierungen oft durch eine Strichätzung entstanden. Suchbegriffe sind: Kaltnadelradierung, Kupferstich, Mezzotinto, Stahlstich sowie die fremdsprachlichen Entsprechungen.
Im Kapitel „➥ Kunstgeschichte“ und besonders im Unterkapitel „➥ Bildbeispiele Radiertechniken“ sind weitere Quellen für Bildbeispiele für die verschiedensten Radiertechniken gesammelt und nach Techniken und Themen sortiert.
Das Kapitel „➥ Radierer und Drucker“ enthält Verweise zu Kapiteln auf commons.wikimedia.org, sowie zu online abrufbaren Sammlungen von Museen und (Hochschul-)Bibliotheken.
Im Unterkapitel ➥ Literatur finden Sie Verweise auf Bücher und Webseiten mit Abbildungen. Empfehlenswert ist auch eine Recherche auf ➥ archive.org – wählen Sie dort den Menuepunkt „Texts“.
Wikimedia-Links
Unterkapitel zum Thema
Zur Refinanzierung der Website finden Sie „Affiliate-Links“, die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichnet sind.
Diese Links leiten zu Angeboten von Amazon oder anderen Anbietern weiter. Beim Abruf speichern diese in der Regel Ihren Zugriff und hinterlegen Cookies. Auf ihre Interaktion mit diesen Anbietern habe ich keinen Einfluss. Für die Platzierung des Links erhalte ich – bei einem getätigten Kauf – eine geringe Provision, die zur Finanzierung dieser Website beiträgt. Dort finden Sie jedoch auch nähere Informationen zu den verlinkten Produkten.