Standorte in Bibliotheken

Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren“ finden Sie weltweit im Bestand folgender Büchereien und Bibliotheken. Manche bieten die Möglichkeit der Fernleihe. Die aktuelle, überarbeitete 7. Auflage ist 2020 erschienen und daher (noch) nicht in allen genannten Bibliotheken verfügbar.

  1. Augsburg
    Universitätsbibliothek // 160/LH 71140 A939(5)
  2. Augsburg
    Staats- und Stadtbibliothek
  3. Bamberg
    Staatsbibliothek
  4. Basel
    Universitätsbibliothek Basel,  Kunstmuseum, Lesesaal // KM_LH_71140 2
  5. Berlin-Weißensee
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee // Präsenzbestand
  6. Berlin
    Bibliothek der Freien Universität Berlin //Kunstgeschichte (KHI), Freihand – Selbstausleihe/Nutzung vor Ort //SD-6-20-610
  7. Berlin
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz RLS Gb 2110, Unter den Linden – Rara- und Musik-Lesesaal
  8. Berlin
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Präsenzbestand // 8 2021 4120
  9. Bern
    Stadt- und Universitätsbibliothek Bern // ZB RWB 47
  10. Bern
    Schweizerische Nationalbibliothek // BBK 1198 (10) – NB/Magazin Ost
  11. Bern
    Uni Bern – Bibliothek Münstergasse (BMü) // Fachdokumentation Konservierung// MUE RWB 47
  12. Bielefeld
    Fachhochschule – Hochschulbibliothek // JYY Aute
  13. Darmstadt
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt // Teilbibliothek Gestaltung // 20/HA Völker, H.
  14. Darmstadt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek – Lichtwiese //LH 71140 A939
  15. Dresden
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden // Präsenzbestand
  16. Florenz (KHI)
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek, Freihand-Bestand via Giusti ; G 46 s //23145607-10
  17. Frankfurt am Main
    Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt a.Main (2 Exemplare) // 767.2 [DDC22ger]
  18. Frankfurt am Main
    Lesesaal der DZ BANK Kunstsammlung // AP93450_A939_W859_T255
  19. Frankfurt am Main
    Städel Museum, Graphische Sammlung, Bibliothek // KD/2010a
  20. Freiberg / Sachsen
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek ‚Georgius Agricola‘ //17.5779 4.
  21. Freiburg
    Pädagogische Hochschule Freiburg // LH 71140 A939
  22. Göttingen
    Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK), Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen // 760.4 AUT G 090981
  23. Graz
    Universitätsbibliothek – Institut für Kunstgeschichte // Präsenzbestand: TECH8720:A939
  24. Greifswald
    Zentrale Universitätsbibliothek, Freihand // 680/LH 71140 A939(7)
  25. Halle (Saale)
    Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design // IL 3 Aut
  26. Heidelberg
    Universitätsbibliothek, Freihandbestand // 2021 B 68
  27. Hildesheim / Holzminden
    Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst – Bibliothek Gestaltung, Erhaltung von Kulturgut // Signatur: 760.4 AUT G 090981
  28. Isny im Allgäu
    Stadtbücherei Isny im Allgäu
  29. Jena
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek // 2014 B 3383 / Standort:Mag
  30. Karlsruhe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe // Vt 270
  31. Karlsruhe
    Badische Landesbibliothek Karlsruhe // 119 B 79
  32. Kassel
    Universitätsbibliothek/LMB Kassel, Bereichsbibliothek 8, Kunsthochschulbibliothek // 75 Kun 463 AUT
  33. Kassel
    Museumslandschaft Hessen Kassel, Bibliothek // GR Autenrieth
  34. Kempten i. Allgäu
    Stadtbibliothek Kempten i. Allgäu
  35. Kiel
    Universitätsbibliothek Kiel // Rb 1491 Standort:16
  36. Kiel
    Muthesius-Kunsthochschule Kiel, Zentrale Hochschulbibliothek // FK Tech 135 – Standort Frau Jesdinki Werkstatt Freie Grafik
  37. Krefeld
    Hochschule Niederrhein //AQZ Aute
  38. Köln
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln //KMB/HAH 15 2020
  39. Leipzig
    Deutsche Nationalbibliothek Leipzig // 2006 B 41918; 2007 B 4350
  40. Leipzig
    Universitätsbibliothek Leipzig, Bibliotheca Albertina // LH 71140 A939
  41. Leipzig
    Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
  42. Los Angeles
    The Getty Research Institute // NE850 .A98 2010
  43. Ludwigsburg
    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg // Kun 4cc Aut
  44. Mainz
    Universitätsbibliothek Mainz // GRA 139
  45. Mainz
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek, Präsenzbestand // 18:4º /7768
  46. Mannheim
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim // J 92 / 1607
  47. Marburg
    Universität Marburg, Bibliothek des Instituts für Bildende Kunst // K-III-14
  48. Mönchengladbach
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
  49. München
    Bayerische Staatsbibliothek // BV022821832 // BVB01-024655272
  50. München
    Deutsches Museum, Bibliothek
  51. München
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
  52. München (BZI)
    Freihand-Bestand ; NH 4/760
  53. Münster
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek // 77 BTG 35(5)
  54. Münster
    Stadtbücherei Münster
  55. Nürnberg
    Germanisches Nationalmuseum // Magazin – 4° Je 201/88
  56. Oberhaching
    SunRise Spike Solution Library
  57. Oldenburg
    BIS Universität Oldenburg // kun 166.4 CY 5756
  58. Osnabrück
    Universitätsbibliothek // 2129-973 5 Standort:P-3
  59. Paris
    Bibliothèque nationale de France // FRBNF42315919
  60. Riga
    National Library of Latvia // urn:nbn:lv:oairepo:lnc04:LNC04-000673174
  61. Salzburg
    Salzburger Landesarchiv // SLA-AB 20004 C 17300/Zi.Nr.7 im Lesesaal benützbar
  62. Salzburg
    Universitätsbibliothek – Hauptbibliothek // Magazin 3 826955 II
  63. Schaffhausen
    Bibliotheken Schaffhausen – Stadtbibliothek Schaffhausen // S WT 500
  64. Siegen
    Universitätsbibliothek Siegen // 88 88JYY1653(4) (Arbeitsapparat)
  65. Siegen
    Universitätsbibliothek Siegen // AR, geschlossenes Magazin 05ZZB71130
  66. St.Gallen
    Kantonsbibliothek Vadiana – St.Galler Zentrum für das Buch // Nordhalle – ZeBu – 767.2 AUTE neu
  67. Stuttgart
    Württembergische Landesbibliothek Stuttgart // 61a/3239
  68. Stuttgart
    Staatliche Akademie der bildenden Künste // Präsenzbibliothek – Nx 143 Aut
  69. Stuttgart
    Staatliche Akademie der bildenden Künste – Institut für Konservierung und Restaurierung von Grafik-, Archiv- und Bibliotheksgut // Präsenzbibliothek – MT Aut
  70. Tübingen
    Universität Tübingen, Kunsthistorisches Institut // Präsenzbestand – AO 25 a / 58
  71. Weingarten
    Pädagogische Hochschule Weingarten // LH 71140 A939(5)
  72. Wien
    Universität für angewandte Kunst // Standort:Technische Chemie 79687
  73. Wien
    Albertina Bibliothek // K.S.A-30377
  74. Wiesbaden
    Harrassowitz Bibliothek
  75. Wolfenbüttel
    Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek // 59.4° 3
  76. Würzburg
    Universitätsbibliothek // 500/LH 71140 A939 – TEMP2512558 – Teilbibliotheksbestand TB Wittelsbacherplatz
  77. Zwickau
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek // 75/23162
  78. Zürich
    ETH Zürich – Graphische Sammlung // E76BI / 34.20
  79. Zürich
    Zentralbibliothek Zürich
    Standort, Signatur: 2.UG (frei zugänglich) 2017 C 11199
    Standort, Signatur: 2.UG (frei zugänglich) 2017 C 11854

Corinth Selbstbildnis im Strohhut
Alphonse de Neuville und Edouard Riou: ‚20000 Nautilus Library‘ ,Illustration zu: 20000 Lieues Sous les Mers‘ (Hetzel-Edition von Jules Vernes Roman), Stahlstich, 1870, Quelle: commons.wikimedia.org
Tipp am Rande: Für mein Buch habe ich rare historische Literatur per Fernleihe ausgeliehen. Diese Möglichkeit bieten jedoch nur Hochschulbibliotheken an – sowie die Standortbibliotheken der Bundeswehr. Hier durfte ich wertvolle Literatur des 17. Jahrhunderts im Lesesaal durchblättern, weniger rare Bücher Nachhause nehmen. Hochschulbibliotheken verlangen dafür Gebühren. In meinem Fall wurden die Kosten vom Verteidigungsministerium übernommen – obwohl ich nur Gast in der Standortbibliothek war.

Das Buch ist bislang in folgenden Auflagen und ISBN-Nummern erschienen:

Liste der in WORLDCAT verzeichneten Ausgaben:
https://www.worldcat.org/title/neue-und-alte-techniken-der-radierung

Suche im Karlsruher Virtuellen Katalog (Bibliotheksstandorte):
https://kvk.bibliothek.kit.edu/?kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB

Suche in DigiBib
https://nrw.digibib.net/search/hbzfix

Weitere Bibliotheksabfragen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche?isbn=

Zurück:  ➥ aaaaaaaaaaaaaaWeiterlesen:  ➥ bbbbbbbbbbbbbbbbbbÜbersicht:  ➥Sitemap
… mehr im Buch