Photopolymerfolien
Themen dieser Teilseite
Die Technik des „Non-toxic-Etching“ und Photopolymerfolien – Radierungen wurden erst in den letzten Jahren populär. Im Buch sind Informationen dazu enthalten. Die Informationen dieser Website stammen noch aus dem Jahr 1997.
Fotopolymer-Technik in der Radierung ist ein modernes, ungiftiges Tiefdruckverfahren, das digitale und fotografische Vorlagen in die Welt der Druckgrafik überträgt.
Hier ist eine kompakte Übersicht1:
Was ist Fotopolymer?
- Fotopolymere sind lichtempfindliche Kunststoffe, die bei UV-Bestrahlung aushärten.
- Sie bestehen aus Monomeren und Oligomeren, die durch Photoinitiatoren aktiviert werden.
- Nach der Belichtung lassen sich die nicht gehärteten Bereiche mit Lauge auswaschen – so entstehen die druckfähigen Vertiefungen.
Wie funktioniert die Technik?
- Motiv vorbereiten: Als Schwarz-Weiß-Positiv auf transparenter Folie (z. B. Ausdruck mit Laserdrucker oder Tuschezeichnung).
- Platte beschichten: Eine Druckplatte wird mit Fotopolymerfilm versehen.
- Belichtung: UV-Licht härtet die belichteten Bereiche aus.
- Entwicklung: Die unbelichteten Stellen werden mit Natronlauge oder Soda ausgewaschen.
- Druck: Die Platte wird eingefärbt und wie eine klassische Radierung auf feuchtes Papier gedruckt.
Vorteile
- Ungiftig: Kein Einsatz von Säuren oder Lösungsmitteln.
- Digitalfreundlich: Ideal für Fotografien, Computergrafiken und Handschrift.
- Feine Details: Halbtöne, Lasuren und Texturen sind möglich – ähnlich wie bei Lithografie.
Varianten
- Direkte Belichtung: Relief entsteht im Polymerfilm selbst.
- Ätzverfahren: Polymerfilm dient als Ätzresist für Metallplatten.
Fotoradierung mit PCB – Trockenfilm
Aus der Platinenherstellung stammt diese Technik mit lichtempfindlicher Folie, die auf die Platte aufkaschiert und mit UV-Licht und einem Negativ belichtet wird. Nach der Belichtung kann sie mit Natronlauge entwickelt werden und dient entweder als Druckrelief oder kann geätzt werden.
Videos
Photopolymerfolie
➥ youtube.com/watch?v=SHDI18pIv68
➥ youtube.com/watch?v=i3OyHd2NhxI
Hier ohne Worte demonstriert:
➥ https://www.youtube.com/watch?v=2hQfGtSFe_0
Linkhinweise
Bezugsquellen
🛒➜PHOTOPOLYMER FILM DRY FILM RESIST [Affiliate-Link] – lichtempfindliche Folie zum Ätzen von Kupfer und Leiterplatten
🛒➜20 x A4 Inkjet Premium Overheadfolie [Affiliate-Link] für vollfarbige Ausdrucke in höchster Qualität
🛒➜Marabu – Transparentes Photo Transfer Medium auf Wasserbasis, [Affiliate-Link] zum Übertragen von Laser-Papierausdrucken auf Holz, Keilrahmen, Glas, Keramik, Metall…
🛒➜Kontakt Chemie POSITIV 20 [Affiliate-Link]
1 – Übersicht erstellt mit KI durch Bing-Copilot
Zurück: ➥ Ätzen der Heliogravure — Weiterlesen: ➥ Fotoradierung mit Laserdrucker — Übersicht: ➥Sitemap
… mehr im Buch