Zeichen- und Arbeitsraum

Die Radierwerkstatt

Der Zeichen-und Arbeitsraum einer Radierwerkstatt sollte folgende Merkmale aufweisen:

  • Einen großen Arbeitstisch mit Lichteinfall von links. Das Licht sollte durch eine Milchglasscheibe oder Gaze diffus gebrochen werden, damit Sie die Platte besser beurteilen können.
  • Ein großes Regal für Werkzeuge, Nadeln, Pinsel, Ätzgründe usw. Das Regal sollte senkrechte Unterteilungen haben, damit Sie Ihre Druckplatten schonend und platzsparend aufrecht lagern können.
  • Ein Schubladenkaste für fertige Drucke
  • Den Staubkasten für Aquatinta
  • Die Heizplatte für Aquatinta

Abbildungen und Informationen dazu sind im Buch enthalten


Diese Onlineversion ist mit dem Buch nur noch in Ansätzen vergleichbar. Sie dient als 'Appetithappen und ergänzender Bildspeicher' für das Buch. ➜ Das Buch ist erhältlich in der mehrfach erweiterten 7.Auflage ( ISBN 978-3-9821765-0-5 )  / Im Text weist der Einkaufswagen (🛒 ➜) auf Bezugsquellen (Affiliate-Links) hin. / Auch für Online-Veröffentlichungen gilt das Copyright! Inhalte dieser Website dürfen nur im üblichen Zitatumfang verwendet werden. 

Quellenangabe ist obligatorisch: Wolfgang Autenrieth: Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren – ISBN 978-3-98217650-5 / Zitiert aus der gekürzten Onlineausgabe: https://radiertechniken.de/ – gesehen am: