Kostenkalkulation zum Materialverbrauch

Um die Kostenkalkulation für den Metallverbrauch durchführen zu können sind einige Faktoren Ausschlag gebend:
Das spezifische Gewicht (=die Dichte) von Kupfer beträgt ca. 8,8 g / cm3. Mit diesen Angaben können Sie aus dem Volumen das Gewicht und den Preis berechnen.

Beispiel: Ein Stapel von 10 Kupferplatten mit den Maßen 30 x 40 cm besitzt ein Volumen von 30* 40* 0,5 cm3 = 600 cm3 . Bei einer durchschnittlichen Plattenstärke von 0,5 mm wäre der Stapel 0,5 cm hoch.

Das Gewicht des Plattenstapels beträgt also 600 cm3 * 8,8 g / cm³= 5280 g = 5,28 kg.
Am 7.7.2021 kostete das Kilo Rohkupfer am Rohstoffmarkt 7,97 €. Der Preis für Kupferplatten kann jedoch davon nicht abgeleitet werden. Der Preis im Metallwaren – und besonders im Künstlerbedarf liegt um einiges höher, da es sich um gewalztes Kupfer handelt und dort die Oberflächengüte beim Preis ebenfalls eine große Rolle spielt.

Den Preis für Kupferblech erfahren Sie im Metallfachhandel, im Netz oder vom Flaschner. Dort ist vielleicht auch ein Stück Abfallblech wohlfeil zu erwerben.

Am einfachsten bestellt man sich das Blech online. Ein Kupferblech mit 20×20 cm und 0,7 mm Stärke (ohne Garantie auf Kratzerfreiheit) kostet im 🛒➜Onlineblechhandel heute 9,72€ (Stand 25.1.2025) .

Hier die Angaben aus dem Metallgroßhandel zum Gewicht:
KUPFERBLECH CU-DHP CW024A HALBHART EN1652/EN1982
Stärke mm – Gewicht pro Platte (Tafel) 1000 x 2000 mm (=2m²)
0,6 mm – 10,800 kg
0,7 mm – 12,500 kg
0,8 mm – 14,300 kg
1,0 mm – 18,000 kg
1,5 mm – 27,000 kg
2,0 mm – 36,000 kg
3,0 mm – 54,000 kg

Eine „Tafel“ industrielles Kupferblech im Format 1000 mm x 2000 mm und 0,7 mm Stärke wiegt 12,5 Kilo. Bei der Preisrecherche nach Kupferblechen am 13.Februar 2022 ergeben sich jedoch Kosten von 446,25 €  für eine Kupferplatte mit 2 m². Eine Kupfertafel mit 50 x 50 cm kostet demnach 55,78 €, dazu kommt der Arbeitsaufwand für den Zuschnitt.

Zink

Zinkbleche waren eigentlich immer billiger – und härter als Kupfer.

Der aktuelle Preis je Kilo Zinkblech beträgt (Stand 13.Februar 2022) etwa 45,00 EUR – plus 8,55 EUR Mehrwertsteuer , also 53,55 EUR je Kilo Blech.

Eine „Tafel“ industrielles Zinkblech im Format 1000 mm x 2000 mm und 0,7 mm Stärke wiegt 10,71 Kilo. Beim angegebenen Kilopreis ergeben sich Kosten von 573,52 EUR für 2 m² Blech.
Eine Zinktafel mit 50 x 50 cm kostet demnach 71,69 € plus MwSt. und Arbeitsaufwand für den Zuschnitt.

Weitere Kapitel zum Thema


Zur Refinanzierung der Website finden Sie „Affiliate-Links“, die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichnet sind. Diese Links leiten zu Angeboten von Amazon oder anderen Anbietern weiter. Beim Abruf speichern diese in der Regel Ihren Zugriff und hinterlegen Cookies. Auf ihre Interaktion mit diesen Anbietern habe ich keinen Einfluss. Für die Platzierung des Links erhalte ich – bei einem getätigten Kauf – eine geringe Provision, die zur Finanzierung dieser Website beiträgt. Dort finden Sie jedoch auch nähere Informationen zu den verlinkten Produkten.

Bei Linkhinweisen auf Filmbeiträge von Youtube werden dort Cookies gesetzt und Daten erhoben. Auf dieses Vorgehen habe ich keinen Einfluss. Mit dem Abruf dieser Filmbeiträge nehmen Sie die Datenerhebung durch den Anbieter in Kauf.