Aufbewahrung und Schutz vor Korrosion
Kaltnadelplatten sind äußerst empfindlich. Sie können die Platten auf verschiedene Arten bis zur Weiterarbeit schützen, bzw. wenn Sie die Auflage noch nicht gedruckt oder unterbrochen haben:
– Eine Schicht Abdecklack schützt bei längerer Lagerung.
– Zur Aufbewahrung und zum Schutz vor Korrosion können Sie die Platte auch leicht mit Mineralöl einfetten und in Packpapier einschlagen. Auch Zeitungspapier ist geeignet.
– Hayter wickelt die Platten zur Lagerung in Wachspapier. (Mehr im Buch)
➥ Sitemap der Website (es sind 180 Teilkapitel online abrufbar)
Hinweis
Der Text dieser Onlineversion basiert auf einem Manuskript aus dem Jahr 1997 und ist nur ein „Appetithappen“. Die erste – bereits umfangreich überarbeitete – Buchauflage wurde 2004 veröffentlicht. Zeitgleich ging die Vorversion dieser Website (http://www.ätzradierung.de) online. Diese Website kann noch unkorrigierte Fehler enthalten. Machen Sie sich daher – besonders bei chemischen Abläufen – auch aus anderen Quellen kundig. Das Buch ist in der mehrfach überarbeiteten und korrigierten 7. Auflage 2020 erhältlich, umfasst 232 zweispaltig eng bedruckte Seiten, die mit wenig Rand formatiert sind. Das Buch ist kein „Bilderbuch“. Es bietet als Sachbuch „Input“.
➥ Wege zum Buch
Leseproben (PDF)