Aleatorische Verfahren
Zufallstechniken
Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren
- ein alchemistisches Online-Werkstattbuch (auch ▶ als Buch in der "extended version 2010" (232 Seiten A4, 6.Auflage) erhältlich)
- Glasscheiben, Nägel oder Eisenstücke auf die Platte fallen lassen
- Bleischrot aufschiessen / Fallen lassen / Schütteln im Kasten
- Platte hinten ans Auto binden, über Asphalt ziehen
- Platte vergraben, nach Jahren wieder ausbuddeln
- Tiere auf die Platte setzen, laufen/kratzen lassen (evtl. auf Weichgrund)
(mehr im Buch)
Wolfgang Autenrieth + Emil: Vernis-Mou-Radierung 1982
Diese Radierung ist eine Co-Produktion von Emil, meinem Zimmergenossen während des Studiums und mir. Ich habe die Platte als Vernis-Mou vorbereitet, Emil darauf gesetzt und darauf geachtet, dass er die Platte bearbeitete. Geätzt und gedruckt wurde die Radierung ebenfalls von mir – Emil wäre dies schwergefallen, er war ein “Deutscher Widder” – ein Hase.
Grüße an Beuys! Fell- und Krallenspuren sind deutlich zu erkennen.
Auf dieser Website sehen Sie nur das (teilweise überarbeitete) Ur-Manuskript aus dem Jahr 1997
Mein alchemistisches Werkstattbuch für Künstler, Drucker & Photographen
erhalten Sie in der "Extended Version" bei Amazon, in Ihrer Buchhandlung oder im Direktversand.
6. überarbeitete und illustrierte Auflage 2010, 232 Seiten, mit umfangreichem Chemikalien- und Literaturverzeichnis. Paperback. 29 €
Interessiert?

Ein Klick ins Cover leitet zu ▶ Amazon
▶ Hier erhalten Sie das Buch: Übersicht der Möglichkeiten / Wege zum Buch
▶ Buch bei Amazon kaufen
▶ Buch per Paypal, Lastschrift oder Kreditkarte kaufen
▶ Buch beim Verfasser bestellen (gerne signiert)
▶ Buch in der Buchhandlung kaufen
▶ Buch ausleihen (Liste der 42 Bibliotheken, die mein Buch im Bestand führen)
Probeseiten:
▶Grundlagen der Ätzradierung
▶Rezepturen
▶Literaturverzeichnis
▶Chemikalienverzeichnis
▶Edeldruckverfahren
▶Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
Meine anderen Seiten:

▶ www.oberschwabenschau.info
Tipps und Informationen zu Oberschwaben

▶ www.autenrieths.de
Meine Linksammlung für Lehrer und Schüler mit mehr als 10.000 Linktipps

▶ www.schulbibo.de
Materialien zum Sprachunterricht

▶ www.bisoro.de
Patenschaft für die Gemeinde Bisoro in Burundi
4,455 total views, 2 views today