Radierer + Drucker

Bildbeispiele zu Radierung und Edeldruck

Linksammlung

➥ www.autenrieths.de/radiertechniken.html
Meine Linksammlung zu den Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren

➥ Beispiele für Ätzradierungen auf dieser Website

➥ Beispiele für Strichradierungen auf dieser Website

➥ Beispiele fürAquatintaradierungen auf dieser Website


Giovanni Battista Piranesi (1720-1778): Carceri Platte XVI

Giovanni Battista Piranesi (1720-1778): Carceri Platte XVI von 16 aus der Mappe: Le Carceri d’Invenzione, Rom,
überarbeitete Auflage 1761 (ursprünglich 1745), Strichätzung, Quelle: commons.wikimedia.org

Bildbeispiele auf Commons.Wikimedia.org

Kategorie „Engraving Printmaking“ auf Wikimedia.commons
Kategorie „Engravings“ auf Wikimedia.commons
Kategorie „Engraving“ auf Wikimedia.commons
Kategorie „Printmaking“ auf Wikimedia.commons
Kategorie „Printmaking Rollers“ auf Wikimedia.commons
Kategorie „Intaglio Prints“ auf Wikimedia.commons
Kategorie „Intaglio Printmaking“ auf Wikimedia.commons
Kategorie „Relief_printing“ auf Wikimedia.commons
Kategorie „Etching“ auf Wikimedia.commons

Bildmaterial auf Commons.Wikimedia.org – Edeldruckverfahren

Kategorie „Giclées“ (Digitaldrucke) auf Wikimedia.commons
Kategorie „Photogravure“ auf Wikimedia.commons
Kategorie „Photographic processes“ auf Wikimedia.commons

Radierer und (Edel-) Drucker

Diese Liste soll auf Seiten mit hochqualitativen und technisch interessanten Radierungen und Edeldrucken verweisen. Falls Sie mit Ihrer Site hier aufgenommen werden möchten, schreiben Sie bitte einen Kommentar. Ich behalte mir die Auswahl vor.

Kategorie „Etchers“ auf Wikimedia.commons
Kategorie „Printmakers“ auf Wikimedia.commons
Kategorie „Printmakers_by_country“ auf Wikimedia.commons
8 Radierer zeigen ihre Arbeiten
Grafik-Collegium – eine Berliner Künstlergruppe von Druckgrafikern mit Leidenschaft für die Radierung
Francisco Goya: Los Caprichos, 1799

Daniel Chodowiecki Kopfputz 5
Daniel Chodowiecki (1726–1801): Zwei Blätter Kopfputz aus dem Jahre 1781. (Beigabe zum Almanac de Goettingue 1781 (Public Domain) via Commons.wikimedia.org

Historische Drucke

Graphische Sammlung der Spanischen Nationalbibliothek
Druckgrafik aus Südafrika
Grafische Sammlung der französischen Nationalbibliothek
www.artoftheprint.com
Virtuelle Ausstellung der französischen Nationalbibliothek
www.centredelagravure.be
www.grafikbrief.de/kuenstler/auswahl.php4
www.fotomarburg.de/forschung/projekte/kupferstichkabinett
Das Virtuelle Kupferstichkabinett. 32.000 graphische Blätter
Die Grafik- und Fotosammlungen der Library of Congress, TAUSENDE Abbildungen quer durch die Geschichte mit Suchfunktion
Antique Prints, Maps and related books
Drucke und Radierungen……aber massenhaft. Sehr gute Linksammlung zum Thema
A museum with old commercially used letterpress printing presses
3100 Abbildungen der grafischen Sammlung der Uni Heidelberg – Zeichnungen, Holzschnitte, Kupfer- und Stahlstiche, Radierungen, Lithographien und Photographien
„Historical book Arts“ – Unzählige Buchillustrationen, Drucke und Radierungen sowie Papierarten und Papierherstellung

Edeldrucke und Fotografien

Bildgalerie historischer Fotografien
5000 Historische Fotografien auf Zeno.org
Drucke und Fotografien der Library of Congress – die größte Online-Sammlung weltweit im „Prints & Photographs Online Catalog“

Grafik-Biennalen, Wettbewerbe

Grafik-Biennale Quebec
Informationen, Wettbewerbe, Ausstellungen, Links


Diese Onlineversion ist mit dem Buch nur noch in Ansätzen vergleichbar. Sie dient als 'Appetithappen und ergänzender Bildspeicher' für das Buch. ➜ Das Buch ist erhältlich in der mehrfach erweiterten 7.Auflage ( ISBN 978-3-9821765-0-5 )  / Im Text weist der Einkaufswagen (🛒 ➜) auf Bezugsquellen (Affiliate-Links) hin. / Auch für Online-Veröffentlichungen gilt das Copyright! Inhalte dieser Website dürfen nur im üblichen Zitatumfang verwendet werden. 

Quellenangabe ist obligatorisch: Wolfgang Autenrieth: Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren – ISBN 978-3-98217650-5 / Zitiert aus der gekürzten Onlineausgabe: https://radiertechniken.de/ – gesehen am: