Hier sind Quellen und Informationen zu den Herstellungsverfahren und Linkhinweise zu Edeldruckverfahren auf verschiedenen Internetseiten verzeichnet.
Weitere Teilkapitel der Website
➥ Bildbeispiele
➥ Links zu Heliogravure & Intaglio
➥ Links zu Edeldruckverfahren
➥ Links zu Cyanotypie
➥ Links zu Material- & Chemiequellen
➥ Links zu Fotografie, Film, Video & Computergrafik
➥ Links zu Bildbeispielen, Galerien, Museen
➥ Links zu Mailinglisten, Gruppen & Linklisten
➥ Links zu Videoanleitungen
➥ Links zu Online-Literatur
➥ Sonstige Links
Linkhinweise zu Edeldruckverfahren
➥ www.alternativephotography.com
Eine Fundgrube !!! Rezepte, Bildergalerien zu den Edeldruckverfahren
➥ www.artnet.de/magazine/features/foto/gloss.asp
Artnet Fotoglossar mit Beschreibung zahlreicher Edeldruckverfahren
➥ www.bromoil.info
International Society of Bromoilists – mit Links
➥ www.mikeware.demon.co.uk
In den „Practical Instructions“ finden sich Anleitungen zu Argyrotypie, Cyanotypie, Palladiotypie
➥ www.mikeware.co.uk/mikeware/main.html
Mike Ware befasst sich intensiv mit Edeldruckverfahren und stellt auf seiner Website Rezepturen und Ablaufbeschreibungen zur Verfügung
➥ www.edeldruck.com
Gesellschaft für Edeldruckverfahren: Albumindruck, Bromöldruck, Cyanotypie, Gummidruck, Kallitypie, Platin-/Palladiumdruck
➥ books.google.de/books?id=–NynWka1H0C&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_atb#v=onepage&q&f=false
Lexikon der Reprotechnik, Online lesbar 600 Seiten
➥ books.google.de/books?id=ibaev77VGw8C&pg=PA118&dq
Fritz Matthies-Masuren, Alfred Lichtwark: Künstlerische Photographie, 1907, digitalisiertes Online-Buch
➥ play.google.com/store/books/details?id=TcY-AAAAcAAJ&rdid=book-TcY-AAAAcAAJ&rdot=1
Dr.van Monkhoven: Vollständiges Handbuch der Photographie, Leipzig&Berlin, 1864 digitalisiertes Online-Buch
➥ web.archive.org/web/20110920105928/http://www.dmuenzberg.de/INDEX.PDF
191 Seiten PDF – Platindruck, Salzprint, Cyanotypie, Gummidruck, Alternativen, Pigmentdruck
➥ www.dmuenzberg.de
Die Infos als Website
➥ www.edinphoto.org.uk/1_P/1_photographic_journals_-_photographic_journal_discoveries_table_1.htm
Lichtempfindliche Chemikalien und ihre Entdeckung:“ Discoveries Regarding Action of Light eproduced from Photographic Journal 1884″
➥ www.photolinks.ch/links/photoinformation/tutorials_tips.html
Linksammlung zu Foto-Tutorials
➥ www.polymetaal.nl/siteDE/shopdework/de/dept_45.html
Hier findet man im Punkt „Lichtempfindliche Platten und Filme“ mehrere Materialien und ausführliche Beschreibungen dazu 15-10-05
➥ www.printalliance.org/resources/re_tech.html
Beschreibungen verschiedenster Drucktechniken
➥ www.riat-serra.org/graph.html
M. Riat: Graphische Techniken, Eine Einführung in die verschiedenen Techniken der Druckgrafik und ihre Geschichte
➥ www.sw-ag-sued.de/fileadmin/bilder/News/Landau/Pages_from_PhotoKlassik_III_2013-v2.pdf
Kurze Beschreibung verschiedener Edeldruckverfahren
➥ www.usask.ca/lists/alt-photo-process/alt95/date.html
Sicherung einer Newsgroup zu Fragen der Edeldruckverfahren
Wikipedia
➥ de.wikipedia.org/wiki/Bromöldruck
Wikipedia-Artikel: Bromöldruck
➥ de.wikipedia.org/wiki/Cyanotypie ♦
Wikipedia-Artikel: Cyanotypie
➥ de.wikipedia.org/wiki/Dreifarben-Gummidruck
Wikipedia-Artikel:Dreifarben-Gummidruck
➥ de.wikipedia.org/wiki/Edeldruckverfahren ♦
Verschiedene Artikel zu den Edeldruckverfahren in der Wikipedia tragen meine Handschrift. Dies ist die Startseite mit weiterführenden Links und Querverweisen zu den Techniken
➥ de.wikipedia.org/wiki/Gummidruck
Wikipedia-Artikel: Gummidruck
➥ de.wikipedia.org/wiki/Kallitypie
Wikipedia-Artikel: Kallitypie
➥ de.wikipedia.org/wiki/Kohledruck
Wikipedia-Artikel: Kohledruck
➥ de.wikipedia.org/wiki/Öldruck_(Drucktechnik)
Wikipedia-Artikel: Öldruck
➥ de.wikipedia.org/wiki/Pigmentdruckverfahren
Wikipedia-Artikel: Pigmentdruckverfahren
➥ de.wikipedia.org/wiki/Platindruck
Wikipedia-Artikel: Platindruck
➥ de.wikipedia.org/wiki/Salzdruck
Wikipedia-Artikel: Salzdruck
➥ de.wikipedia.org/wiki/Talbotypie
Wikipedia-Artikel: Talbotypie
Wikipedia-Kategorien
➥ de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Edeldruckverfahren
Kategorie: Edeldruckverfahren (hier findet sich die Liste der Techniken)
➥ de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Edeldruck
Kategorie: Edeldruck (hier findet sich die Liste der Mittel und Chemiker/Fotografen, die verschiedenste Techniken entwickelt und angewendet haben)
Youtube-Filme
➥ www.youtube.com/watch?v=_RyHdjktcdE&feature=related
Transferverfahren für Laserdrucker und Durchätzung (Video)
Literatur
➥ Sitemap der Website (es sind 180 Teilkapitel online abrufbar)
Hinweis
Der Text dieser Onlineversion basiert auf einem Manuskript aus dem Jahr 1997 und ist nur ein „Appetithappen“. Die erste – bereits umfangreich überarbeitete – Buchauflage wurde 2004 veröffentlicht. Zeitgleich ging die Vorversion dieser Website (http://www.ätzradierung.de) online. Diese Website kann noch unkorrigierte Fehler enthalten. Machen Sie sich daher – besonders bei chemischen Abläufen – auch aus anderen Quellen kundig. Das Buch ist in der mehrfach überarbeiteten und korrigierten 7. Auflage 2020 erhältlich, umfasst 232 zweispaltig eng bedruckte Seiten, die mit wenig Rand formatiert sind. Das Buch ist kein „Bilderbuch“. Es bietet als Sachbuch „Input“.
➥ Wege zum Buch
Leseproben (PDF)