Im Folgenden habe ich Webseiten zum Thema „Radierung im WWW“ gesammelt, auf denen weiter führende und ergänzende Informationen zu finden sind.
Unterkapitel
- Radierer + Drucker
- Bildbeispiele Radiertechniken
- Bildbeispiele Edeldruckverfahren
- Linktipps & Literatur
- Internationale Grafik-Ausstellungen
Radierung im WWW
- www.aetzen.de
Verschiedenste Ätzverfahren – eigentlich aus dem industriellen Bereich – aber man lernt nie aus … ;-) - art-navigator.com/europe/austria/graphic/technik/index.htm
Grafische Techniken und Methoden – eine übersichtliche Darstellung mit technischen Hinweisen über die Techniken der Druckgraphik: Kupferstich, Kaltnadel, Punzarbeit, Schabkunst, Radierung und Aquatintaverfahren - artefax.de/unirad/
Gute Beschreibung der Radiertechniken mit Ätztabellen - web.archive.org/web/20041202091500/http://www.druckgraphik.de/
Beschreibung der Drucktechniken - www.druckstelle.info
Techniken der Radierung werden gut beschrieben – besonders Nontoxic-Printing - www.druckwerkstatt-bentlage.de/Glossar.pdf
Glossar der Fachbegriffe der Druckgrafik - www.emrath.de/mmbei_h.htm
Mikrophotos verschiedener künstlerischer Drucktechniken, die eine Zuordnung unbekannter Arbeiten erleichtern - www.fabian-hofmann.de/texte/Fabian-Hofmann_Tiefdruck.pdf
17 Seiten Kurz-Anleitung: künstlerischer Tiefdruck - www.franz-k-opitz.ch/d/glossar.php
Beschreibung der Drucktechniken und des Tiefdrucks - cybermuse.gallery.ca/cybermuse/showcases/techniques/print/print_intro_e.jsp
Fotokurs zu den druckgrafischen Techniken der Radierung, Lithografie, Holzschnitt und Siebdruck - www.malen-drucken.de/drucktechniken/radierungen.html
Radierwerkzeuge – eine Werkzeugkunde - www.polymetaal.nl/beguin/alfabet.htm
A technical dictionary of print making by André Béguin - sites.rapidus.net/guy_langevin/pages/maniere_noire.html
Mezzotinto, demonstriert mit animierter Grafik - www.antiquariat.de/navigation/glossar3.jsp
Das Glossar der Genossenschaft der Internet-Antiquare erläutert eine Vielzahl von Fachausdrücken rund um das Thema Druck und Buch - www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_7385.html
Artikel zu Radierung im großen Online-Kunstlexikon - www.cultuurwijs.nl/nwc.rijksmuseumamsterdam/cultuurwijs.nl/i000744.html
Das Glossar des Rijksmuseum Amsterdam erklärt in alphabetischer Reihenfolge eine Vielzahl von Fachausdrücken aus der Druckkunst - www.estampe.be
Eine belgische Seite zu Drucktechniken / Radierung. „Worth a visit. Mainly in French“ - www.grafikboerse.de
Grafikbörse – Beschreibung verschiedener Techniken der Druckgrafik - www.heidelberg.com/www/html/de/glossary
Das Glossar der Heidelberg Website erklärt Ihnen in alphabetischer Reihenfolge eine Vielzahl von Fachausdrücken rund um das Thema Druck und einige Begriffe aus der Produktwelt von Heidelberg - www.preussner-grafik-design.de/typo_lexikon/typografie_lexikon.html
Das Glossar von „preussner grafik design“ erläutert eine Vielzahl von Fachausdrücken rund um das Thema Typographie - wp.radiertechniken.de/radierer/radierer-drucker/
Auf meiner Seite wp.radiertechniken.de gibt es auch eine Linksammlung, die diese hier ergänzt - www.riat-serra.org/graph.html
250 Seiten-PDF-Buch zu Druckgrafik, Farbe und Photographie
Weitere Techniken der Druckgrafik: Siebdruck, Hochdruck, Flachdruck
- www.hdm-stuttgart.de/~huebner/Siebdruck_firmenliste.htm
Linkliste zu Materialanbietern Siebdruck - www.peppiclip.de/BastelnDrucktechniken/index.html
Beschreibung und Beispiele für druckgrafische Techniken – Schülergeeignet - www.woodblock.com
The [Baren] Forum for Woodblock Printmaking
Plotter und andere PC-Techniken
- www.ulf-theis.de/tutorials/photoshop/photo-effects/comic-collage
Umwandeln eines Fotos in eine grafische Flächenzeichnung mit Photoshop etc - www.ulf-theis.de/tutorials/photoshop/photo-effects/sketched-color-effect
Umwandeln eines Fotos mit dem „Sketched-Color-Effekt“ mit Photoshop etc - web.archive.org/web/20060109071048/http://www.engr.unl.edu/eeshop/pen.txt
Ätzfeste Tinte (Staedler) für Plotter - www.mikrocontroller.net/forum/read-6-12000.html
Plotterverwendung - www.youtube.com/watch?v=a14zELKPw8M
Film eines Selbstbau-Plotters
Holzstich / Holzschnitt
- www.fitzmuseum.cam.ac.uk/pharos/sections/making_art/japan.html
Animation über die Herstellung eines Japanischen Farb-Holzschnittes - www.klaus-kramer.de/Artikel/Holzschitt/Holzschnitt_1_top.html
Holzschnitt und Holzstich - woodblock.com/encyclopedia/entries/011_11/011_11_frame.html
Digitalisiertes Buch über Holzstich - www.woodblock.com/encyclopedia/entries/011_03/011_03.html
Fletcher, Frank Morley: Wood-Block Printing by the Japanese Method [illus.] 1916 London, Digitalisiertes Buch über Japanischen Holzschnitt, 1916 - woodblock.com/encyclopedia/entries/011_06/011_06_frame.html
Hirano, Chie The Making of Japanese Prints [excerpts] [illu] 1939 Boston, Digitalisiertes Buch über Japanischen Holzschnitt, 1916
Fachliteratur zu Radierung und Edeldruck, E-Books, Literaturverzeichnisse
Im ➥ Literaturverzeichnis vom Buch finden Sie eine Bibliographie der Fachliteratur aus 500 Jahren auf 9 Seiten A4.
- signets.bnf.fr/html/categories/c_760estampes_tech.html
Linksammlung der „Bibliothéque nationale de France“ – Meine Seite und mein Buch werden dort auch erwähnt ;-) - www.cellopress.co.uk
Printmaking today - books.google.com
Bücher zur Radierung bei books.google.com – online als Faksimile abrufbar! - books.google.com/books/pdf/The_Dictionary_of_Arts__Sciences_and_Man.pdf
James Smith: The Dictionary of Arts, Sciences and Manufactures, Phillips, Sampson, and Co., Boston, New York, 1859 – Volltext-PDF-Scan bei Google - books.google.com/books/pdf/Lectures_on_the_Art_of_Engraving__Delive.pdf
John Landseer: Lectures on the Art of Engraving, London, 1807 – Volltext-PDF-Scan bei Google - books.google.com/books/pdf/The_Cabinet_of_Arts.pdf
Hewson Clarke: The Cabinet of Arts: Or, General Instructor in Arts, Science, Trade, Practical Machinery, London, 1817 – Volltext-PDF-Scan bei Google - www.pixelcat.de/PIXELCAT_2006/download/Hercules_Segers.pdf
Walter Ziegler: Über das Radierwerk des Hercules Seghers - openlibrary.org/search?q=radierung
61 Bücher zum Thema „Radierung“ (teilweise eingescannt) in der Open Library - siehe auch weitere Literaturempfehlungen zur Radierung
➥ Sitemap der Website (es sind 180 Teilkapitel online abrufbar)
Hinweis
Der Text dieser Onlineversion basiert auf einem Manuskript aus dem Jahr 1997 und ist nur ein „Appetithappen“. Die erste – bereits umfangreich überarbeitete – Buchauflage wurde 2004 veröffentlicht. Zeitgleich ging die Vorversion dieser Website (http://www.ätzradierung.de) online. Diese Website kann noch unkorrigierte Fehler enthalten. Machen Sie sich daher – besonders bei chemischen Abläufen – auch aus anderen Quellen kundig. Das Buch ist in der mehrfach überarbeiteten und korrigierten 7. Auflage 2020 erhältlich, umfasst 232 zweispaltig eng bedruckte Seiten, die mit wenig Rand formatiert sind. Das Buch ist kein „Bilderbuch“. Es bietet als Sachbuch „Input“.
➥ Wege zum Buch
Leseproben (PDF)