Literaturhinweise

Fachliteratur zur Radierung

Die Literaturhinweise zur Radierung und zur Fachliteratur umfassen im Buch 9 Seiten – mit Verweisen zu historischen und aktuellen Fachbüchern, die ich verwendet – oder zur Lektüre vorgemerkt habe.

Die nachfolgend genannten Bücher geben nicht das Literaturverzeichnis aus dem Buch wieder, sondern verzeichnen derzeit lieferbare Bücher zum Thema und sind mit Affiliate-links zu Amazon verknüpft – wo Sie genauere Informationen zum jeweiligen Buch finden. Im Literaturverzeichnis des Buches sind auf 9 Seiten Literaturhinweise zur Technik der Radierung und zu den Edeldruckverfahren aus den vergangenen 500 Jahren gelistet. ➥ Weitere Literaturtipps zu lieferbaren Büchern

🛒 ➜ inventur – Zeitgenössische Radierung in Deutschland Zur Ausstellung im Kunstverein Reutlingen

🛒 ➜ Etching and Photopolymer Intaglio Techniques (Printmaking Handbooks)

🛒 ➜ Practical Guide to Etching and Other Intaglio Printmaking Techniques

🛒 ➜ Intaglio: Acrylic-Resist Etching, Collagraphy, Engraving, Drypoint, Mezzotint

🛒 ➜ A History of Engraving and Etching from the 15th Century to the Year 1914; Being the 3d and Fully Rev. Ed. of a Short History of Engraving and Etchin

🛒 ➜ Mezzotint

🛒 ➜ Engraved on Steel: The History of Picture Production Using Steel Plates

🛒 ➜ Albrecht Dürer: Das druckgrafische Werk, Bd. 1: Kupferstiche, Eisenradierungen und Kaltnadelblätter

🛒 ➜ Vergangene Welten: Graphik von Dürer, Callot, Rembrandt bis Richter

🛒 ➜ Louis Icart: The Complete Etchings

🛒 ➜ George Stubbs: The Complete Engraved Works

🛒 ➜ Copper into Gold: Prints by John Raphael Smith, 1751-1812

🛒 ➜ Nature’s Engraver: A Life of Thomas Bewick

🛒 ➜ Farbradierungen: Von 1958 bis 1995 Landschaften, Selbstbildnisse, Erotica, Portraits, Nature Morte, Tiere. Mit e. Text u. Bildhinw. v. Heinz Spielmann

🛒 ➜ Albrecht Dürer: Die Druckgraphiken im Städel Museum Katalog zur Ausstellung: ‚Albrecht Dürer, The Print‘ Guggenheim Museum Bilbao, 2007 und im Städel Museum, Frankfurt a. M., 2007/2008

🛒 ➜ Parmigianino und sein Kreis: Druckgraphik aus der Sammlung Baselitz

🛒 ➜ Markus Vallazza, Das Radierwerk: BD I: 1966-1978

🛒 ➜ Piranesi: The Complete Etchings

🛒 ➜ Lichtenbergs Hogarth: Georg Christoph Lichtenbergs Erklärungen zu den Kupferstichen von William Hogarth

🛒 ➜ Gerhard Birkhofer: Tiefdruck

🛒 ➜ Copper Plate Photogravure: Demystifying the Process (Alternative Process Photography)

🛒 ➜ Lieselotte Schober: Die Radierung und ihre Technik: Von der Platte zum Druck (Grosse Musterschmidt-Studiobücher)

🛒 ➜ Salvador Dali, Das druckgraphische Werk, Bd.1, Oeuvrekatalog der Radierungen und Mixed-Media-Graphiken 1924-1980

🛒 ➜ Aquatinta oder „Die Kunst mit dem Pinsel in Kupfer zu stechen“: Das druckgraphische Verfahren von seinen Anfängen bis Goya. Katalog zur Ausstellung

🛒 ➜ Alan Smith: Etching – a Guide to Traditional Techniques

🛒 ➜ Susanne Haun: Die Kunst der Radierung Material – Techniken – Arbeitsabläufe

🛒 ➜ Louise Woods: Handbuch Drucktechniken

🛒 ➜ Colin Gale: Das Praxisbuch der künstlerischen Drucktechniken

🛒 ➜ Bill Fick: Drucktechniken. Das Handbuch zu allen Materialien und Methoden Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage (2016)

🛒 ➜ Ernst Rebel: Druckgrafik Geschichte und Fachbegriffe

🛒 ➜ Anja-Franziska Eichler:DuMont Schnellkurs Druckgrafik

🛒 ➜ Karin Althaus: Druckgrafik: Handbuch der künstlerischen Drucktechniken

🛒 ➜ Volker Steinbacher: Workshop Radierung – Gravieren, Drucken, Kolorieren


Diese Onlineversion ist mit dem Buch nur noch in Ansätzen vergleichbar. Sie dient als 'Appetithappen und ergänzender Bildspeicher' für das Buch. ➜ Das Buch ist erhältlich in der mehrfach erweiterten 7.Auflage ( ISBN 978-3-9821765-0-5 )  / Im Text weist der Einkaufswagen (🛒 ➜) auf Bezugsquellen (Affiliate-Links) hin. / Auch für Online-Veröffentlichungen gilt das Copyright! Inhalte dieser Website dürfen nur im üblichen Zitatumfang verwendet werden. 

Quellenangabe ist obligatorisch: Wolfgang Autenrieth: Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren – ISBN 978-3-98217650-5 / Zitiert aus der gekürzten Onlineausgabe: https://radiertechniken.de/ – gesehen am: