Wege zum Buch: „Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren – Ein alchemistisches Werkstattbuch für Radierer. Tipps und Tricks aus der Praxis, erfahren, erlesen, erfunden und gesammelt von Wolfgang Autenrieth“


232 Seiten im Großformat 21 x 29,5 cm,
erweiterte und überarbeitete 7. Auflage
35 € (incl. Versand in BRD)
41,25 € (incl. Versand in EU)
46 € (incl. Versand Schweiz / Welt)
ISBN 978-3-98217650-5



Erhältlich  ➥In jeder Buchhandlung, per ➥ Direktbestellung -//-➥ Paypal -//- ➥ Booklooker -//- ➥ Ebay -//-➥ Kremer-Pigmente -//- ➥ Schweitzer Fachinformationen -//- ➥ Buchzentrum Schweiz -//-  ➥ Museumsbuchhandlungen Werner König

Bezugsmöglichkeiten

In jeder Buchhandlung

  • Das Buch ist im „Verzeichnis lieferbarer Bücher“ (VLB) gelistet und in jeder Buchhandlung erhältlich – 
    siehe ➥ www.buchhandel.de. Weisen Sie ggf. darauf hin, dass es NICHT in den Katalogen der Grossisten, sondern NUR im VLB gelistet – und auf diesem Weg bestellbar ist.
  • Buchhandlungen bestellen auf Rechnung mit Buchhandelsrabatt per Mail an ➥ radierung@autenrieths.de oder über IBU, Libri, Zeitfracht …
  • Gerne auch per Post oder Telefon (0757~631~7453)

Kosten für Express, Buchhandelsrabatt etc. teile ich auf Anfrage gerne mit.
Der Versand erfolgt in der BRD kostenfrei, Versand ins Ausland erfolgt gegen Erstattung der Mehrkosten.
Bei Bestellung vor 16 Uhr geht das Buch in der Regel noch am selben Werktag in den Versand.

Durch Direktbestellung

  • Senden Sie eine Mail an ➥ radierung@autenrieths.de
    Durch einen Klick auf die Mailadresse öffnet sich Ihr Mailprogramm.
    Geben Sie in der e-Mail bitte Ihre Anschrift an – Sie finden in der Antwortmail im Anhang eine Vorabrechnung im PDF-Format mit meinen Kontodaten. Ein Kaufvertrag kommt erst durch Vorabüberweisung zustande.
    Sie besitzen ein ➥ faires Widerrufsrecht (30 Tage ab Erhalt der Ware). Auf Wunsch signiere ich das Buch.
  • Telefon: 0757~631~7453
  • Per Post: Edition Wolfgang Autenrieth – Gremlichstr. 13 – 72505 Krauchenwies
  • Steuernummer 85104 / 44009, Umsatzsteuer-ID DE343059182

Die Lieferung erfolgt in der BRD versandkostenfrei. Kosten für Auslandversand bitte anfragen.
Sollte Ihnen eine Vorkasse zu unsicher erscheinen, bestellen Sie mit Käuferschutz über Ihre Buchhandlung, per Booklooker oder per Paypal (siehe unten).

Per Paypal mit Käuferschutz

Es gibt verschiedene „Wege“, um mit Paypal mein Buch zu bestellen und zu bezahlen:

Falls Sie ein eigenes Paypalkonto besitzen, loggen Sie sich über ➥ https://www.paypal.com ein.
Mein Paypalkonto lautet: „radierung@autenrieths.de„. Paypal bietet verschiedene Möglichkeiten der Bezahlung an: Lastschrift – Sofortüberweisung – Kreditkarte …

Für den Versand ins Ausland wählen Sie bitte im Dropdown-Menue die Versandregion. In der BRD versende ich versandkostenfrei. Bei Versand ins Ausland werden die Mehrkosten für den Versand angesetzt – siehe Gesamtpreis im Dropdown-Menue)

Durch Klick auf „Buy now“ werden Sie über eine gesicherte Verbindung zur Bestell- und Bezahlseite von Paypal weitergeleitet. Dort können Sie den Bestellvorgang abschließen und das Zahlungsmittel wählen (Lastschrift, Visa, Mastercard …)

Wählen Sie die Versandregion (Preis incl. Versand)

 

Es wird an Ihre bei Paypal hinterlegte Versandadresse versendet. Falls keine Anschrift hinterlegt ist oder an eine abweichende Adresse geliefert werden soll, vermerken Sie dies bitte im Kommentarfeld.

Alternativ: Zahlung per „Paypal-Me“:
➥ paypal.me/radiertechniken
Bitte achten Sie darauf, dass Sie „Geld SENDEN“nicht anfordern!

  • QR-Code zur Bezahlung per Handy:

Bei Booklooker mit Käuferschutz

Booklooker ist ein deutscher Marktplatz für neue und gebrauchte Bücher. Hier finden Sie neben Neuware ab und an auch preisreduzierte Mängelexemplare des Buches. Booklooker bietet Käuferschutz und einen abgesicherten Bestellvorgang – ähnlich wie AmazonTM.
Klicken Sie hier ➥ zur Buchbestellung per Booklooker

Bei Ebay mit Käuferschutz

Auch Ebay bietet einen Kauf ohne Risiko an – hier kommen Sie zum Angebot:
https://www.ebay.de/itm/195634819072
Der eBay-Käuferschutz bedeutet:
Sie erhalten den bestellten Artikel oder bekommen Ihr Geld zurück.

Kremer-Pigmente – incl. Materialien

➥ ‚Kremer Pigmente‘ – die Fachhandlung für Künstler aus dem Allgäu – liefert Zutaten, Farben, Chemikalien und versendet mein Buch ab Lager. Dort erhalten Sie neben den nötigen Zutaten für die Radierung auch seltene Farbpigmente aus eigener Herstellung. „Kremer Pigmente“ besitzt in Künstlerkreisen einen hervorragenden Ruf. Als „Farbenmühle“ hat sich Kremer auf die Herstellung und den Vertrieb seltener Pigmente sowie den Bedarf von Restauratoren und Künstlern spezialisiert.

Schweitzer Fachinformationen

➥ liefert versandkostenfrei in Deutschland.

Durch das Buchzentrum Schweiz

➥ Kunden aus der Schweiz bestellen entweder direkt oder über ihre Buchhandlung (und damit  über das Buchzentrum Schweiz). Leider ist die Schweiz kein EU-Mitglied, daher liegen die Portokosten höher als inn der EU. Das Buchzentrum und grenznahe Buchhandlungen arbeiten mit Logistikunternehmen in der BRD zusammen, sodass der Versand kostenfrei erfolgen kann. EORI-Nummer liegt vor.

Buchhandlungen Walther König

Die Buchhandlung Walther König betreibt Buchshops in zahlreichen Museen Europas.
Dort kann mein Buch bestellt und abgeholt werden. Bestellnummer 1628148:
Amsterdam: Stedelijk Museum – Berlin: Museumsinsel, James-Simon-Galerie, Hamburger Bahnhof, Martin-Gropius-Bau, Kulturforum, Neues Museum, Alte Nationalgalerie, Museum Berggruen, Altes Museum, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Neue Nationalgalerie, Museum für Fotografie, Deutsches Historisches Museum, Pergamonmuseum – Bonn: Kunst- und Ausstellungshalle, Kunstmuseum – Brüssel: BOZAR – Dresden: Albertinum, Residenzschloss, Gemäldegalerie Alte Meister – Düsseldorf: Kunsthalle, K20 Kunstsammung NRW, K21 Ständehaus – Essen: Museum Folkwang, Ruhr Museum Zeche Zollverein Kohlenwäsche – Frankfurt: Hasengasse 5-7, Hamburg: Museum für Kunst und Gewerbe – Köln: Museum Ludwig, Walther Königs Büchermarkt, Walther Königs Postkartenladen – London: Serpentine Gallery, Whitechapel Art Gallery – Milano: Armani Libri – München: Lenbachhaus, Haus der Kunst, Museum Brandhorst – Münster: LWL, Museum für Kunst und Kultur – Nürnberg: Neues Museum Nürnberg – Paris: Palais de Tokyo – Stuttgart: Kunstmuseum – Wien: Museumsquartier

Amazon

Weshalb ich mein Buch nicht mehr bei Amazon™ verkaufe, ist ➥ hier treffend beschrieben.
Dem lokalen Buchhandel gönne ich für seine Leistungen eine Provision – davon bezahlt der Buchhändler vor Ort Gewerbe- und Lohnsteuer. Damit werden Infrastruktur, Kindergärten, Straßen und Schulen finanziert. Keine Weltraumausflüge der Besitzer.

In zahlreichen Bibliotheken weltweit

Mein Buch befindet sich momentan im Bestand von 70 Bibliotheken – in der Regel sind es jedoch frühere Auflagen.
In dieser Liste habe ich die mir bekannten Standorte aufgeführt.
Neben (Hochschul-)Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden Sie es in Paris, Riga und im „Paul Getty-Institute“ in Los Angeles

AGB und Widerruf

Hier finden Sie meine ausführlichen Informationen zu
➥ Kontakt, Widerrufsrecht, AGB und Impressum

Sie haben ein ➥ faires Widerrufsrecht, das über den gesetzlichen Rahmen hinausreicht. Die Frist für den Widerruf beträgt 30 Tage ab Wareneingang bei Ihnen. Ein Kaufvertrag kommt erst durch Ihre Überweisung oder durch den Versand mit Rechnung zustande.

Blick ins Buch

➥ Vorwort+Einleitung
➥ Rezepturen+Ätzmittel (Auszug)
➥ Literaturverzeichnis (Auszug)
➥ Chemikalienverzeichnis (Auszug)
➥ Edeldruckverfahren (Auszug)
➥ Buch – Inhaltsverzeichnis

➥  Sitemap der Website (es sind 180 Teilkapitel online abrufbar)


Hinweis
Der Text dieser Onlineversion basiert auf einem Manuskript aus dem Jahr 1997 und ist nur ein „Appetithappen“. Die erste – bereits umfangreich überarbeitete – Buchauflage wurde 2004 veröffentlicht. Zeitgleich ging die Vorversion dieser Website (http://www.ätzradierung.de) online. Diese Website kann noch unkorrigierte Fehler enthalten. Machen Sie sich daher – besonders bei chemischen Abläufen – auch aus anderen Quellen kundig. Das Buch ist in der mehrfach überarbeiteten und korrigierten 7. Auflage 2020 erhältlich, umfasst 232 zweispaltig eng bedruckte Seiten, die mit wenig Rand formatiert sind. Das Buch ist kein „Bilderbuch“. Es bietet als Sachbuch „Input“.
➥ Wege zum Buch

Leseproben (PDF)

Inhaltsverzeichnis 

➥ Einleitung 

➥ Rezepturen+Ätzmittel

➥ Chemikalienverzeichnis

➥ Edeldruckverfahren